• Start
  • Schule
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Tagesablauf
      • Schulprogramm
          • Back
          • Ziele
          • Umsetzung
      • Infobriefe
      • Wohlfühlordnung
      • LemaS
      • Termine & Ferien
      • Schulwegeplan
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2017/2018
      • FAQ
  • Ganztagsbereich
      • Back
      • Kontakt
      • Elterninfo
      • Anmeldung
      • Terminkalender Ferienbetreuung
  • Übergänge
  • Elternmitarbeit
      • Back
      • Elternbeirat
  • Förderverein
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Beitrittserklärung
      • Satzung

Anmeldung Weihnachtsferienbetreuung 2023/24

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

die Dadi GmbH freut sich, Ihnen auch dieses Jahr ein Ferienangebot für die Weihnachtsferien im Rahmen der Ferienkooperation Roßdorf anbieten zu können. Eine voraussichtliche Programmplanung für die Ferienbetreuung sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Anmeldeschluss ist der 20.11.2023.

Reminder - Elternabend

Reminder Elternabend

Einladung Winterzauber 2023

Einladung Winterzauber

Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" 09.-13.10.2023

“Ich kann zu Fuß zur Schule geh`n, den Weg dorthin muss ich versteh`n. Gefahren kennenlernen und damit umzugeh`n."  Wie auch schon im letzten Jahr startete unsere “Zu Fuß zur Schule Woche” mit einer Rede unserer neuen Schulleiterin Frau Eidenmüller und einem gemeinsamen Lied auf dem Schulhof. Musikalisch unterstützt wurdne sie durch Frau Seeger, Frau Gebhardt, Frau Kuhn und die Kinder der Kolibri-Klasse.

Die jährlich wiederkehrende, bundesweite Aktion des Deutschen Kinderhilfswerk und des Verkehrsclub Deutschland e.V ermuntert alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte dazu, zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen und das Auto stehen zu lassen. 

Zu Fuß zur Schule zu gehen fördert nicht nur die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, sondern schafft auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Jeder kann an dieser Aktion teilnehmen und alle Kinder haben die Möglichkeit, sich gegenseitig zu ermutigen und zu unterstützen. Die Stempelplakate, auf denen die Schüler*innen ihren Weg zur Schule festhalten konnten, dienen als sichtbare Erinnerung an die gemeinsamen Anstrengungen und den Beitrag jedes Einzelnen.

Wir bedanken uns bei allen Eltern, die es ihrem Kind ermöglicht haben, zu Fuß zur Schule zu kommen und freuen uns, wenn auch über die Aktionswoche hinaus weiterhin viele Kinder selbständig ihren Schulweg bewältigen.

ZFZS1

 

 

Unsere neue Schulleiterin Frau Eidenmüller startet an der Rehbergschule

Ernennung Schulleitung

Montag, der 2. Oktober war ein besonderer Tag für die Rehbergschule, denn Frau Eidenmüller trat offiziell ihr Amt als neue Schulleiterin an. Die feierliche Einführung wurde von zahlreichen Gästen und Vertretern aus Bildung und Gemeinde begleitet. 

Die Beauftragung der Dienstobliegenheiten der Rehbergschule erfolgte durch den zuständigen Dezernenten vom Schulamt Herrn Luft. Ebenfalls anwesend waren Herr Maruschka, der kommissarische Schulleiter der Justin Wagner Schule, sowie unser Bürgermeister Herr Zimmermann und Frau Weicker vom DaDiWerk, dem Träger des Betreuungsangebots der Rehbergschule.

Auch der Elternbeirat der Schule, vertreten durch Frau Darwich und Frau Schuchmann, sowie Frau Pelz vom Förderverein, hießen Frau Eidenmüller herzlich willkommen.

In Ihrer Rede betonte die neue Schulleiterin die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit dem gesamten Kollegium, allen Mitarbeitenden und den Eltern. 

Sie machte deutlich, dass sie das “Schulschiff” nur gemeinsam im Team erfolgreich lenken kann.

Nach den offiziellen Amtshandlungen wurde der Einstand von Frau Eidenmüller bei einem Glas Sekt und kleinen Köstlichkeiten gefeiert.

Gemeinsam mit unserer Konrektorin Frau Schäfer wird Frau Eidenmüller nun die Dienstgeschäfte an der Rehbergschule übernehmen und ihre Erfahrung und Begeisterung in unsere Schule einbringen. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Ein besonderes Geschenk

IMG 20230915 WA0003

Nachhaltigkeit ist dem Förderverein besonders wichtig. Deswegen gab es zum Start des neuen Schuljahres für alle Schüler*innen und das gesamte Schulteam einen ganz besonderen Bleistift. Ist er zu klein zum Schreiben, kann er einfach in die Erde gepflanzt werden. 

Vielen lieben Dank an den Förderverein, für dieses originelle Geschenk!

Website Wartung am 14.09.

Die Website der Schule wurde am Donnerstag dem 14.09.23 auf eine neue Softwareversion umgestellt.


 

Einschulungsfeier an der Rehbergschule am 06.09.2023 

Die diesjährige Einschulung war nicht nur ein aufregender Tag für die 85 Schulanfänger und Schulanfängerinnen, sondern auch ein besonderer Moment für unsere neue Schulleiterin. Mit einer herzlichen Begrüßungsrede hieß Frau Eidenmüller, die erst zu Beginn des Schuljahres die Leitung der Rehbergschule übernommen hat, die kleinen Neulinge willkommen. Ebenso freudig wurden die neuen Erstklässler:innen von ihren Mitschüler:innen mit einem Vortragslied begrüßt: “Ene mene mule, wir gehen jetzt in die Schule. Alles neu, wie ich mich freu und die Freunde sind dabei."  Während die Schulanfänger:innen im Anschluss ihren Klassenraum kennenlernen durften, konnten sich alle Eltern, Großeltern und Geschwister am Buffet des Fördervereins stärken. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen unseres Fördervereins, der auch in diesem Jahr wieder perfekt für die Verpflegung der Gäste sorgte. Es war ein Tag voller Freude und Aufregung, der den Start in die Schulzeit für unsere Schulanfänger:innen zu einem tollen Ereignis machte. Zum Abschluss noch ein herzliches Willkommen an unsere neue Schulleiterin Frau Eidenmüller und unsere neue Konrektorin Frau Schäfer. Wir freuen uns sehr, Sie jetzt bei uns zu haben!

Einschulung 2023

Brief der Schulleitung

Schulleitung

Infobriefe

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
18 Oktober 2025

Suchen

    Hochbegabtenförderung

    Hochbegabtenförderung

    Schülerbücherei

    Schülerbücherei

    Flex

    Flex

    Rhythmisierung

    Rhythmisierung

    Matheeck

    Matheeck

    Mathekabinett

    Mathekabinett

Aktuelles

Besucher

Heute 176

Gestern 274

Woche 1890

Monat 5761

Insgesamt 546386

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online

  • Hilfsfunktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.
  • Sitemap
  • Anmelden

Beliebte Beiträge

  • Hochbegabtenförderung
  • Schülerbücherei
  • Flex
© Rehbergschule Roßdorf 2011 - 2025
Design: IT Beratung und Entwicklung Thomas Ferdinand
Nach oben