• Start
  • Schule
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Tagesablauf
      • Schulprogramm
          • Back
          • Ziele
          • Umsetzung
      • Infobriefe
      • Wohlfühlordnung
      • LemaS
      • Termine & Ferien
      • Schulwegeplan
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2017/2018
      • FAQ
  • Ganztagsbereich
      • Back
      • Kontakt
      • Elterninfo
      • Anmeldung
      • Terminkalender Ferienbetreuung
  • Übergänge
  • Elternmitarbeit
      • Back
      • Elternbeirat
  • Förderverein
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Beitrittserklärung
      • Satzung

Warnung Glatteis 17.01.24

Unwetter

Schläppchen für den Sportunterricht  

Mit großer Freude durfte der Förderverein der Rehbergschule Roßdorf sich finanziell an der Anschaffung von Turnschläppchen für den Sportunterricht beteiligen. Hierzu wurde eine dreistellige Summe in die Hand genommen und 30 Paar Schläppchen für die Schüler:innen angeschafft.

Stellvertretend für den Förderverein überreichte Nina Dohle die atmungsaktiven und elastischen Schläppchen.

Lehrer sowie Schüler zeigten sich begeistert. Mia Pennington aus Jahrgangsstufe 1 und Liam Kees aus Jahrgangsstufe 4 demonstrierten aus der Schülerschaft die prima Passform der Schläppchen. Die Bandbreite der angeschafften Größen reicht von Größe 35-38, so dass die Schläppchen von Schüler:innen der jüngeren, aber auch der älteren Jahrgänge benutzt werden können.

Zum Einsatz kommen sollen die Schläppchen hauptsächlich im Vertretungsunterricht, wenn eine ungeplante Sportstunde stattfindet und die Schüler:innen keine planmäßigen Sportsachen dabei haben.

Die Idee, nach einer Möglichkeit zu suchen, dass auch im Vertretungsunterricht alle Kinder aktiv am Sportunterricht teilnehmen können, entstand von Herrn Minerva, unserem Sportvertretungslehrer an der RBS.

Wir wünschen sportliche Freude damit und haben dieses Projekt sehr gerne unterstützt!

Für den Förderverein: Nina Dohle

Schläppchen

Frohe Weihnachten

Adventesbilder

Adventssingen an der Rehbergschule 2023

Adventssingen2023

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder alle Kinder der Rehbergschule, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. An jedem Montagmorgen in der Adventszeit füllte sich die Aula schnell mit den Schülerinnen und Schülern aller Lerngruppen. Musikalisch unterstützt von Frau Maiwald an der Querflöte, Frau Seeger am Klavier, Finja Meyer an der Geige und Frau Gebhard am Mikrofon sangen wir zusammen "Mit Lichtern ist die Stadt geschmückt", "In der Weihnachtsbäckerei" und “Zumba, zumba”. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht!

Elternbrief Schulleitung Dezember 2023

Elternbrief Schulleitung Dezember1Elternbrief Schulleitung Dezember2

Elternbrief Förderverein Dezember 2023

Elternbrief Förderverein Dezember

Weihnachtszauber 2023

Weihnachtszauber an der Rehbergschule

Weihnachtszauber 4

Wer am vergangenen Freitag das Gelände der Rehbergschule betrat, wurde mit glitzernden Lichtern und festlicher Musik empfangen. Nahezu tausend Gäste besuchten den Weihnachtsmarkt an unserer Grundschule.

Offiziell eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt von unserer Schulleiterin Frau Eidenmüller. Nach einer festlichen Rede wurden gemeinsam bekannte Weihnachtslieder gesungen. Spätestens bei „In der Weihnachtsbäckerei“ stimmten alle mit ein. Als Höhepunkt des Auftaktes führten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Kollegium den eingeübten Tanz zu "Feliz Navidad" vor und luden alle Gäste zum Mittanzen ein.

Im Anschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler an ihren Ständen stolz ihre handgefertigten Kreationen. Von farbenfrohen Weihnachtskugeln über köstliche Leckereien bis hin zu aller Art Weihnachtsdekorationen aus Papier, Holz, Wachs und vielem mehr, wurde eine vielfältige Auswahl an Geschenken für die Feiertage angeboten.

In der Aula und der Mensa versorgte der Förderverein unserer Schule gemeinsam mit dem Schulelternbeirat die Gäste mit heißem Glühwein, Kinderpunsch und selbst gebackenen Waffeln. Die gemütliche Atmosphäre auf dem Schulhof lud zum Verweilen ein und die Eltern sowie Gäste genossen es, sich bei einem warmen Getränk auszutauschen.

Zum Abschluss des Tages wurden alle Besucher und Besucherinnen an den Ausgängen von unseren Weihnachtsengeln mit einem Schokonikolaus in das 2. Adventswochenende verabschiedet.

Der komplette Erlös aller Verkäufe kommt dem Förderverein und somit wieder den Schulkindern selbst zugute.

Ein riesengroßer Dank gebührt dem Förderverein und dem Schulelternbeirat, vertreten durch Frau Dohle und Frau Darwich. Außerdem den zahlreichen helfenden Händen der engagierten Eltern, des Kollegiums und unserem Hausmeister Herrn Rausch, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung den reibungslosen Ablauf des Marktes ermöglichten. Es ist die Gemeinschaft und das Engagement aller Beteiligten, das diesen Markt zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit machte.

20. Bundesweiter Vorlesetag

Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages zum Thema "Vorlesen verbindet" veranstaltete die Rehbergschule Vorlese-Pausen für interessierte Kinder. Doch damit nicht genug. In den darauffolgenden zwei Wochen kamen engagierte (Groß-) Eltern in unsere Bücherei und lasen den Klassen vor.

Danke an alle HelferInnen für diese besonderen Momente. 

Vorlesetag

Einladung Winterzauber 2023 Elternbrief

WZR2WZR1

Auf das Bild klicken, um Einladung zu öffnen. 

Infobriefe

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
18 Oktober 2025

Suchen

    Hochbegabtenförderung

    Hochbegabtenförderung

    Schülerbücherei

    Schülerbücherei

    Flex

    Flex

    Rhythmisierung

    Rhythmisierung

    Matheeck

    Matheeck

    Mathekabinett

    Mathekabinett

Aktuelles

Besucher

Heute 176

Gestern 274

Woche 1890

Monat 5761

Insgesamt 546386

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

  • Hilfsfunktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.
  • Sitemap
  • Anmelden

Beliebte Beiträge

  • Hochbegabtenförderung
  • Schülerbücherei
  • Flex
© Rehbergschule Roßdorf 2011 - 2025
Design: IT Beratung und Entwicklung Thomas Ferdinand
Nach oben