• Start
  • Schule
      • Back
      • Kontakt
      • Team
      • Tagesablauf
      • Schulprogramm
          • Back
          • Ziele
          • Umsetzung
      • Infobriefe
      • Wohlfühlordnung
      • LemaS
      • Termine & Ferien
      • Schulwegeplan
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2017/2018
      • FAQ
  • Ganztagsbereich
      • Back
      • Kontakt
      • Elterninfo
      • Anmeldung
      • Terminkalender Ferienbetreuung
  • Übergänge
  • Elternmitarbeit
      • Back
      • Elternbeirat
  • Förderverein
      • Back
      • Aktuelles
      • Wir über uns
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Beitrittserklärung
      • Satzung

Elternbrief Schuljahresbeginn 2025

Elternbrief 08.25 1

Weiterlesen: Elternbrief Schuljahresbeginn 2025

Anmeldung Herbstferienbetreuung 2025

Liebe Eltern,

für die Herbstferien 2025 startet das Anmeldeverfahren von Freitag, 22.08.2025 bis einschl. Montag, 01.09.2025 (Eingang 24:00 Uhr). 

Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier: Anmeldeunterlagen Herbstferienbetreuung 2025

Anmelden dürfen sich die Klassen 1 – 4, unabhängig ob das Kind im Ganztag angemeldet ist oder nicht.

Für Rückfragen steht Ihnen die DaDi gGmbH zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung direkt über die DaDi gGmbH erfolgt und NICHT über die Schule. 

📵 Unsere Schule ist eine Smartphone-Schutzzone – auch Smartwatches gehören nicht in die Schultasche!

Liebe Eltern,

um unseren Schülerinnen und Schülern einen geschützten Raum zum Lernen, Spielen und Miteinandersein zu bieten, ist unsere Schule eine Smartphone-Schutzzone.

Das bedeutet:
Handys, Smartphones und Smartwatches bleiben zuhause.

Warum ist das so wichtig?
Der Alltag unserer Kinder ist heute stark von digitalen Medien geprägt. In der Schule möchten wir ganz bewusst einen Ort schaffen, an dem Konzentration, Kreativität, Bewegung und soziales Miteinander im Mittelpunkt stehen – ganz ohne Ablenkung durch digitale Geräte.

Warum auch Smartwatches nicht erlaubt sind:

Auch wenn manche Smartwatches wie eine „einfache Uhr“ aussehen, handelt es sich oft um Geräte mit Aufnahmefunktion, Kamera oder Nachrichtenfunktion.
Ob ein Gerät eingeschaltet ist oder nicht, können wir im Schulalltag nicht zuverlässig überprüfen. Deshalb gilt die Regel für alle – aus Fairness und zum Schutz der gesamten Schulgemeinschaft.

Wir bitten Sie daher herzlich:
Lassen Sie Smartphones und Smartwatches bitte konsequent zuhause.

Sollte Ihr Kind aus einem wichtigen Grund ein Handy mitbringen müssen (z. B. aus gesundheitlichen Gründen oder für den Heimweg mit dem Bus), sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an. In solchen Ausnahmefällen wird gemeinsam eine passende Lösung gefunden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Smartphone-Schutzzonen | kultus.hessen.de

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – für eine entspannte und sichere Lernumgebung für alle Kinder!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Rehbergschule

Spielen macht Schule

Liebe Eltern, nachfolgend finden Sie eine Info zu dem Konzept "Spielen macht Schule".

Spielen macht SchuleSpielen macht Schule

  1. Fasching 2025
  2. Ferienbetreuung Ostern 2025
  3. Spenden Mathekabinett
  4. Elternbrief Schuljahresende

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
12 Oktober 2025

Suchen

    Hochbegabtenförderung

    Hochbegabtenförderung

    Schülerbücherei

    Schülerbücherei

    Flex

    Flex

    Rhythmisierung

    Rhythmisierung

    Matheeck

    Matheeck

    Mathekabinett

    Mathekabinett

Aktuelles

Besucher

Heute 45

Gestern 192

Woche 2009

Monat 3671

Insgesamt 544296

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

  • Hilfsfunktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerkl.
  • Sitemap
  • Anmelden

Beliebte Beiträge

  • Hochbegabtenförderung
  • Schülerbücherei
  • Flex
© Rehbergschule Roßdorf 2011 - 2025
Design: IT Beratung und Entwicklung Thomas Ferdinand
Nach oben